Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

Felix Hannibal

Hannibal Yoga

Comeniusstr. 43

38102 Braunschweig

E-Mail: felix@paar-yoga.de


2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Durchführung von Buchungen, Zahlungen oder zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist.


3. Hosting

Diese Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet.

Beim Aufruf der Seite werden durch den Hostinganbieter automatisch Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs) erfasst.

Die Erfassung erfolgt zur Sicherstellung des technischen Betriebs und der Sicherheit. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).


4. Buchungen über Amelia

Für die Online-Buchung von Kursen und Workshops nutzen wir das WordPress-Plugin Amelia.

Dabei werden folgende Daten verarbeitet:

  • Vor- und Nachname

  • Adresse

  • E-Mail-Adresse

  • ggf. Telefonnummer

Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Buchung und zur Durchführung der gebuchten Leistungen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Vertragsabwicklung nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.


5. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular (Elementor) Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail, ggf. Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung).

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.


6. Zahlungsabwicklung über PayPal

Bei der Zahlung über PayPal werden Zahlungsdaten direkt über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg verarbeitet.

Auf die von PayPal übermittelten Daten haben wir keinen Einfluss.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von PayPal:

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


7. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU/EWR gekürzt wird.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder das Browser-Plugin zur Deaktivierung nutzen:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).


8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen der Analyse (Google Analytics).

Sie können in den Cookie-Einstellungen Ihres Browsers selbst festlegen, ob Cookies gespeichert werden dürfen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) / Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse bei notwendigen Cookies).


9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.


10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.